Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Rechts- und Sprachsachverständige für CS, DA, ET, FI, FR, IT, LV und SV

Sind Sie Jurist oder Juristin, mehrsprachig und an einer internationalen Karriere interessiert?

Der Gerichtshof der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg sucht Rechts- und Sprachsachverständige für folgende Sprachen: Tschechisch (CS), Dänisch (DA), Estnisch (ET), Finnisch (FI), Französisch (FR), Italienisch (IT), Lettisch (LV) und Schwedisch (SV). Erfolgreiche Bewerber*innen werden als Beamte der Funktionsgruppe „Administration“ (Besoldungsgruppe AD 7) eingestellt. Diese Bekanntmachung betrifft acht Sprachen, für die jeweils eigene Auswahlverfahren stattfinden. Sie können sich jedoch nur für eines davon bewerben.

Als Rechts- und Sprachsachverständige(r) beim Gerichtshof der Europäischen Union müssen Sie in der Lage sein, oftmals komplexe Rechtstexte (Urteile des Gerichtshofs und des Gerichts, Schlussanträge der Generalanwälte, Schriftsätze der Parteien usw.) aus mindestens zwei EU-Amtssprachen in die Sprache des Auswahlverfahrens zu übersetzen und Übersetzungen solcher Texte zu überprüfen (Revision) sowie rechtliche Analysen in Zusammenarbeit mit den Kanzleien und sonstigen Dienststellen des Gerichtshofs der Europäischen Union durchzuführen. Die Rechts- und Sprachsachverständigen benutzen bei ihrer Tätigkeit gängige IT-Tools und andere bürotechnische Systeme.