Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Praktische Empfehlungen

a young lady thumbs up

Um Ihnen bei der Orientierung im Auswahlverfahren zu helfen, haben wir ausgehend von unseren Erfahrungen und Rückmeldungen von Bewerber*innen wie Ihnen einige praktische Empfehlungen zusammengestellt.


Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bewerberkonto immer auf dem aktuellen Stand ist, und vergewissern Sie sich, dass Sie jederzeit auf Ihr Konto zugreifen können.

Lesen Sie die Bekanntmachung des Auswahlverfahrens / die Aufforderung zur Interessenbekundung sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.

Abonnieren Sie die Seite Ihres Auswahlverfahrens, damit Sie stets über die nächsten Schritte informiert werden.

Konsultieren Sie den Leitfaden „Was Sie über die Online-Prüfungen wissen müssen“.

Konsultieren Sie die Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ auf der EPSO-Website, wo Sie Antworten auf Ihre Fragen finden können. Falls Sie dort keine Antwort finden, können Sie nur über den offiziellen Kommunikationskanal von EPSO weitere Fragen stellen: Kontakt.

Befolgen Sie alle Anweisungen von EPSO und seinem Testanbieter sorgfältig. Vergewissern Sie sich einige Tage vor Ihrer Testsitzung, dass Ihre Kenntnisse auf dem aktuellen Stand sind.

Bereiten Sie sich auf die schriftliche Prüfung vor – lesen Sie die veröffentlichten Materialien und die „Bewertungskriterien“ für diese Prüfung.

Sammeln Sie Ihre Nachweise frühzeitig – tun Sie dies nicht erst in letzter Minute. Informieren Sie sich darüber, welche Nachweise bei Auswahlverfahren für Vertragsbedienstete und welche bei Auswahlverfahren für unbefristete Beamtenstellen erforderlich sind.

Überprüfen Sie die Anerkennung Ihrer Qualifikationenwenn Ihre Qualifikation/Ihr Bildungsabschluss außerhalb der EU erworben wurde, vergewissern Sie sich, dass sie/er von der zuständigen nationalen Behörde offiziell anerkannt wird.

Suchen Sie Unterstützung auf nationaler Ebene – erfahren Sie, ob Ihr Mitgliedstaat Bewerber*innen, die sich auf EPSO-Tests vorbereiten, besondere Hilfe bietet.