Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Ein dynamischer Arbeitsmarkt

EU-Institutionen und viele internationale Unternehmen sind in Luxemburg angesiedelt. 

Es weist das weltweit zweithöchste BIP pro Kopf auf und ist das größte Privatbanken-Zentrum im Euro-Währungsraum. Immer mehr qualifizierte Fachkräfte zieht es daher ins Land. Doch auch für die Angehörigen der EU-Bediensteten bietet Luxemburgs expandierender Arbeitsmarkt viele Jobmöglichkeiten.

Luxemburgs Wirtschaftswachstum und Entwicklung lassen die Einwohnerzahl nicht nur steigen, sondern tragen zu einer offenen Gesellschaft bei, in der jeder willkommen ist. Die unterschiedlichen Kulturen und Sprachen bieten einzigartige Möglichkeiten, um Freundschaften zu schließen.

Englisch, Französisch, Deutsch und Luxemburgisch dominieren zwar in dieser mehrsprachigen Nation. Doch da fast die Hälfte der Bevölkerung aus dem Ausland kommt, sind auch Sprachen wie Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Schwedisch, Finnisch und Rumänisch im Alltag anzutreffen.