Positive Maßnahme des Europäischen Parlaments zugunsten von Praktikantinnen und Praktikanten mit Behinderungen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist eine Priorität des Europäischen Parlaments. Deswegen sollen jetzt ihre Chancen auf eine Teilnahme an den Schuman-Praktika durch ein Förderprogramm erhöht werden. Dieses bietet ihnen über das allgemeine Auswahlverfahren hinaus die Möglichkeit, einen Praktikumsplatz zu bekommen. Bewerben können sich Menschen, die mit einer dauerhaften körperlichen, geistigen, psychischen oder sensorischen Beeinträchtigung von mindestens 20 % leben. In die Auswahlliste des Programms aufgenommene Bewerberinnen und Bewerber, die die allgemeinen Zulassungskriterien für ein Schuman-Praktikum erfüllen, erhalten gegebenenfalls ein Angebot, sobald der ärztliche Dienst des Europäischen Parlaments den Grad der Behinderung bestätigt hat. Das monatliche Stipendium für Schuman-Praktika kann für erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber als Ausgleich für Zusatzkosten um 50 % erhöht werden.
Es werden gegebenenfalls angemessene Vorkehrungen getroffen, um ihnen die Ausführung wesentlicher Aufgaben im Rahmen ihres Praktikums zu ermöglichen. Falls erforderlich, werden auch angemessene Maßnahmen ergriffen, um Menschen mit Behinderung den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermöglichen.
Bewerben Sie sich über das folgende Portal, sobald das Auswahlverfahren veröffentlicht wird: https://ep-stages.gestmax.eu/website/application-informations
Dienstorte: Brüssel, Luxemburg, Straßburg oder in den Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments