Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Die Bedeutung des Begriffs der „Lokalisierung“ in der Übersetzung

In der Bekanntmachung des laufenden EPSO-Auswahlverfahrens für Übersetzerinnen und Übersetzer wird zur Übersetzungsprüfung ausgeführt (siehe Abschnitt 4.3 Buchstabe e Ziffer i): 

 „Bei der Übersetzungsprüfung, die einige Elemente der Lokalisierung beinhaltet, ist ein Text aus der Sprache 2 in die Sprache 1 zu übersetzen.“

Da von den Bewerbern für dieses Auswahlverfahren zu diesem Punkt einige Nachfragen eingegangen sind, möchte EPSO erläutern, was unter „Lokalisierung“ im Zusammenhang mit der Übersetzung zu verstehen ist:

„Die Fähigkeit, eine im Ausgangstext enthaltene Botschaft präzise und natürlich in klarer Sprache unter Verwendung des korrekten Registers zu vermitteln und dabei verschiedene sprachliche, kulturelle, technische und geografische Aspekte, Implikationen und Konventionen sowie die Bedürfnisse der Zielgruppe zu berücksichtigen.“



 

Aktualisierung
05.02.2025 - 16:49