Neue Wohnzulage für EU-Bedienstete in Luxemburg
Mehrere in Luxemburg ansässige EU-Institutionen haben eine neue Maßnahme erlassen, um ihr Personal in Luxemburg bei der Bewältigung der hohen Lebenshaltungskosten zu unterstützen. Anspruchsberechtigte EU-Bedienstete in bestimmten Besoldungsgruppen erhalten eine Wohnzulage von bis zu 500 EUR im Monat. Diese Zulage kann mit staatlichen Maßnahmen Luxemburgs zur Förderung von Wohnraum kombiniert werden.
Aus einem Bericht der Kommission aus dem Jahr 2022 geht hervor, dass sich die Lebenshaltungskosten in Luxemburg und Brüssel hauptsächlich durch die Wohnkosten unterscheiden. Wohnen im Großherzogtum ist demnach teurer als in Brüssel. Die in Luxemburg ansässigen EU-Institutionen haben eine hochrangige interinstitutionelle Arbeitsgruppe eingerichtet, um Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes der EU in Luxemburg zu ermitteln. Die Wohnzulage ist eines der wichtigsten Ergebnisse ihrer Bemühungen.