Test zum sprachlogischen Denken
Der Test zum sprachlogischen Denken besteht aus mehreren kurzen Texten von in der Regel ein oder zwei Absätzen, zu denen eine Frage gestellt wird, bei der 4 bis 5 Antwortmöglichkeiten vorgegeben sind. Die Bewerber*innen müssen die Antwortmöglichkeit auswählen, die die im Text enthaltenen Informationen am besten widerspiegelt. Dieser Test ist einer der drei Teile des Vorauswahltests zum logischen Denken (VNAR-Test), der der Beurteilung des sprachlogischen Denkens, Zahlenverständnisses und abstrakten Denkens dient.
Siehe auch die zugehörigen Fragen und Antworten.