Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Test zum abstrakten Denken

Ein Test zum abstrakten Denken ist eine kognitive Beurteilung, bei der die Fähigkeit einer Person bewertet wird, Muster, logische Beziehungen und Regeln innerhalb nichtverbaler visueller Informationen zu erkennen, die in der Regel als eine Reihe von Formen, Symbolen oder Bildern dargestellt werden. 
Er misst die Fähigkeit einer Person zu abstraktem und konzeptionellem Denken, das für Problemlösung, kritisches Denken und Entscheidungsfindung von wesentlicher Bedeutung ist.
Dieser Test ist einer der drei Teile des Vorauswahltests zum logischen Denken (VNAR-Test), der der Beurteilung des sprachlogischen Denkens, Zahlenverständnisses und abstrakten Denkens dient.