EPSO-Testnormen im Rahmen des neuen Modells für Auswahlverfahren
Das neue Modell für Auswahlverfahren setzt auf computergestützte Online-Tests – ob Multiple-Choice-Tests (z. B. Tests zum logischen Denken, Wissenstests zur EU und andere fachbezogene Prüfungen, Tests zu digitalen Kompetenzen) oder schriftliche Prüfungen (z. B. Übersetzungs- und Sprachrevisionstests).
Die nachstehende Tabelle enthält unverbindliche Angaben zur Anzahl der Testfragen sowie zur Dauer der Tests bei Generalisten- und Spezialistenverfahren, den beiden Hauptarten von EPSO-Auswahlverfahren. Je nach den spezifischen Bedürfnissen der Organe und Einrichtungen der EU, für die EPSO tätig ist, sind in einigen Fällen geringfügige Abweichungen möglich.
Besuchen Sie unsere Infoseite, um sich mit den EPSO-Tests vertraut zu machen.
Test/Art | Anzahl Fragen | Testdauer in Minuten | |
Verfahren Generalisten | Verfahren Spezialisten | ||
Sprachlogisches Denken (S), Zahlenverständnis (Z), abstraktes Denken (A) | S: 20 Z: 10 A: 10 40 | 65 Min. | 65 Min. |
Fallstudie | – | 45 Min. | 45 Min. |
Schriftliche Prüfung | – | 40 Min. | 40 Min. |
EU-Wissenstest | 30 | 40 Min. | – |
Fachbezogener Multiple-Choice-Test | 30 | – (siehe EU-Wissenstest) | 40 Min. |
Digitale Kompetenzen | 42 | 30 Min. | – |