Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Vertragsbedienstete

Eine Beschäftigung bei den EU-Institutionen ist auch im Rahmen eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrags möglich.

Vertragsbedienstete nehmen eine Reihe manueller oder administrativer Aufgaben wahr und können in bestimmten Fachgebieten, in denen nicht genügend Beamtinnen und Beamte zur Verfügung stehen, für zusätzliche Kapazitäten sorgen.

Sie erhalten in der Regel befristete Verträge (für jeweils höchstens 6 Jahre in jedem EU-Organ). Unter Umständen können ihnen (in Büros, Agenturen, Delegationen oder Vertretungen) auch unbefristete Verträge angeboten werden.

Die Abkürzung CAST steht für „Contract Agents Selection Tool“, also „Auswahlinstrument für Vertragsbedienstete“, während Permanent bedeutet, dass das Verfahren ohne Bewerbungsfrist dauerhaft läuft.

Im Rahmen von CAST Permanent werden Positionen mit einem breiten Spektrum von Fachprofilen vergeben. Bewerbungen in diesem Auswahlverfahren beziehen sich auf ein Profil und nicht auf eine bestimmte Stelle.

Die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU können Vertragsbedienstete auch zur Besetzung freier Ad-hoc-Planstellen einstellen. In diesem Fall wird für jede freie Stelle eine Bewerbungsfrist festgelegt.

Nach Maßgabe des Bedarfs an Vertragsbediensteten können freie Ad-hoc-Planstellen für ein breites Spektrum von Profilen veröffentlicht werden, z. B. Webmaster/in, Referent/in, Linguist/in, Projektkoordinator/in, Sicherheitsbeauftragte/r, Wirtschaftsingenieur/in, Fahrer/in, Kommunikationsexperte/in, Forscher/in, um nur einige wenige zu nennen.

Mehr über den Bewerbungsablauf erfahren Sie auf unserer Seite zum Auswahlverfahren.

Personen, die das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, erhalten stets einen befristeten Beschäftigungsvertrag. In einigen EU-Einrichtungen können die Verträge unter Umständen auf unbestimmte Zeit verlängert werden.

Die Stellen für Vertragsbedienstete sind in vier Funktionsgruppen (Laufbahnen) unterteilt:

Funktionsgruppe (FG)BesoldungsgruppeAufgaben
FG IV13 bis 18Verwaltungs- oder Beratungstätigkeiten, Tätigkeiten im sprachlichen Bereich und gleichwertige technische Aufgaben unter der Aufsicht von Beamtinnen und Beamten oder Bediensteten auf Zeit
FG III8 bis 12Ausführende Tätigkeiten, Abfassung von Texten, Buchhaltung und sonstige gleichwertige technische Aufgaben unter der Aufsicht von Beamtinnen und Beamten oder Bediensteten auf Zeit
FG II4 bis 7Sekretariats- und Bürotätigkeiten und sonstige gleichwertige Aufgaben unter der Aufsicht von Beamtinnen und Beamten oder Bediensteten auf Zeit
FG I1 bis 3Manuelle Tätigkeiten und unterstützende verwaltungstechnische Tätigkeiten unter der Aufsicht von Beamtinnen und Beamten oder Bediensteten auf Zeit

Die Höhe der Bezüge können Sie der Gehaltstabelle (gültig ab dem 1. Januar 2024) entnehmen.

Schauen Sie auf unserer Seite CAST-Auswahlverfahren – offene Stellen nach aktuellen Auswahlverfahren.