Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Vorteile

Was wir bieten

Bei uns arbeiten Sie mit Menschen aus ganz Europa. Diese Vielfalt prägt auch das Stadtbild in Brüssel oder Luxemburg, Ihren potenziellen Dienstorten. Die Anwesenheit der EU-Institutionen und anderer internationaler Organisationen und Unternehmen trägt dazu bei, dass Menschen aus aller Welt hier leben und arbeiten. Auf der Straße werden Sie also viele Sprachen hören.

Beide Städte verfügen über beste Einkaufsmöglichkeiten, viele Restaurants, Klubs, Bars, Kulturstätten, Sportvereine und ein reges Nachtleben. Und sie sind relativ kompakt – vom Stadtzentrum aus sind Sie schnell im Grünen. In nur wenigen Stunden erreichen Sie Amsterdam, Paris oder London.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Ein Job bei den EU-Institutionen verlangt Ihnen viel ab – umso mehr achten wir auf ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben und bieten wann immer möglich entsprechende Arbeitszeitmodelle an.

Dienstbezüge

Ob Beamte/-r, Vertragsbediensteter oder Bedienstete/-r auf Zeit – wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, das Ihren Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung Rechnung trägt. Die Höhe des Gehalts variiert je nach Dienstgrad oder Laufbahn.

Abhängig von Ihrer familiären Situation haben Sie gegebenenfalls Anspruch auf eine Auslands-, Kinder- oder Reisekostenzulage.

Vorteile für Familien

Sie haben Familie oder wünschen sich Kinder? Die Infrastruktur an nationalen, internationalen und europäischen Schulen, Kindertagesstätten, Krabbelgruppen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen ist in beiden Städten ausgezeichnet – wir helfen Ihnen gern weiter!

Fortbildungsmöglichkeiten

Bei Ihrer Tätigkeit für die EU-Institutionen werden Sie Ihre Kompetenzen ständig weiterentwickeln, um den Anforderungen gerecht zu werden. In Ihrem Berufsalltag werden Sie mit vielen Sprachen konfrontiert – das Sprachenlernen wird also ein wichtiger Bestandteil Ihrer Laufbahnentwicklung sein. Vor Ihrer ersten Beförderung müssen Sie Sprachkenntnisse in einer dritten EU-Sprache nachweisen. Die EU-Institutionen bieten Sprachkurse in allen Amtssprachen an, um die Kommunikation innerhalb der Teams zu erleichtern. Es gibt für Anfänger und unterschiedlich weit Fortgeschrittene insgesamt sechs Leistungsstufen. Das Angebot umfasst Intensivkurse, zweimal wöchentlich stattfindende Kurse und eLearning-Kurse.

Natürlich bieten wir Ihnen laufbahnbegleitend auch Möglichkeiten zum Ausbau wichtiger beruflicher Kompetenzen an. Auf diese Weise stellen wir eine lebenslange Karriereentwicklung aller erfolgreichen Bewerber/-innen sicher.