
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

In einem so dynamischen Umfeld wie den EU-Institutionen kann die Arbeit sehr anspruchsvoll sein. Die EU unterstützt jedoch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben, das genug Luft lässt, um sowohl während als auch nach der Arbeit sein Bestes zu geben.
Bei der EU können Sie Karriere und Privatleben unter einen Hut bringen – ohne Abstriche zu machen.
Unter anderem sollen flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Zugang zu Fortbildungen für die persönliche Entwicklung sowie eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur, Auslandszulagen (z. B. Beiträge zu Reisekosten und Auslandszulage) sowie Familienleistungen (z. B. Zulagen für unterhaltsberechtigte Kinder, Europäische Schulen, Elternurlaub) das Wohlbefinden der Beschäftigten unterstützen.