Direkt zum Inhalt
Logo der Europäischen Kommission

Zeitbedienstete

Zeitbedienstete werden eingestellt, um freie Stellen in den Organen und Agenturen der EU für einen bestimmten Zeitraum von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren zu besetzen.

Sie können beispielsweise im regulatorischen, rechtlichen, wissenschaftlichen oder finanziellen Bereich arbeiten. Möglich sind auch Tätigkeiten in der Politik- und Datenanalyse oder in der IT, Verwaltung, Forschung, Kommunikation, Programmgestaltung und vieles mehr.

Befristete Stellen erfordern verschiedene Qualifikationen und Spezialisierungen. Die Stellenprofile reichen von der Assistenz bis hin zu höheren administrativen Positionen.

  • Für Beamtenstellen werden Zeitbedienstete in der Regel in den Besoldungsgruppen AD 5 bis AD 6 oder höher eingestellt.
  • Die Besoldungsgruppen für Assistentinnen und Assistenten reichen von AST 1 bis AST 3. Für spezialisierte Funktionen gelten höhere Besoldungsgruppen.

Weitere Informationen zu den Beschäftigungsbedingungen finden Sie in diesem Dokument (auf Englisch, Französisch oder Deutsch) und in der ab dem 1. April 2025 geltenden Gehaltstabelle.

Informieren Sie sich auch über offene Stellen für Bedienstete auf Zeit.